Der Stabmixer muss leise arbeiten – es gibt spezielle Geräte

Der Stabmixer muss 2025 leise arbeiten – es gibt spezielle Geräte

Der Stabmixer muss leise arbeiten - es gibt spezielle GeräteEin Stabmixer darf in keinem Haushalt fehlen, er ist bei der täglichen Küchenarbeit eine große Hilfe. Je nach Modell und Hersteller kann sich aber die Lautstärke und die Leistung des Geräts sehr unterscheiden.

Ältere Geräte sollten Sie am besten gar nicht mehr benutzen, sie verbrauchen sehr viel Strom, bringen nur sehr wenig Leistung und sie sind laut. Bei neuen und modernen Geräten ist das jedoch ganz anders, sie sind sehr leise und leistungsstark und diese Stabmixer verbrauchen auch nicht viel Strom. Egal ob in der Gastronomie oder in der privaten Küche, ein Stabmixer muss leise arbeiten und ein gutes Ergebnis abliefern.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

Doch wann ist ein Stabmixer leise?

Einen leisen Mixer erkennen Sie an der Dezibel-Zahl, die jeder Hersteller angibt. Doch leider unterscheiden sich die Stabmixer in der Lautstärke ganz enorm und bei der Angabe “leise“ könnten Sie dennoch enttäuscht sein. Deshalb wurde auch ein Stabmixer Test durchgeführt, der die Lautstärke ganz besonders unter die Lupe genommen hat.

Sehr gut ist das Modell „JB 3060 Tribute“ von Braun, hier passen einfach alle Werte. Auch der Stabmixer „Russell Hobbs Essentials“ ist sehr empfehlenswert, Sie können diese Modelle bei „Amazon“ auf jeden Fall finden. Bei dem Stabmixer leise Test haben alle Modelle durchweg bestanden.

Was ist 2025 beim Kauf eines Mixer zu beachten?

Stabmixer von WMF3Die Lautstärke ist längst nicht das einzige Kriterium, das Sie bei einem Kauf beachten müssen. Im Leerlauf haben diese Geräte eine Lautstärke von 60 bis 80 dB. Das entspricht in etwa dem Geräuschpegel eines vorbeifahrenden Autos.

Das ist erträglich und vollkommen normal. Doch es kommt immer darauf an, welche Lebensmittel gerade zerkleinert werden. Beim Mixen von hartem Gemüse, Mandeln und Nüssen ist die Lautstärke natürlich höher, als wenn Sie „nur“ Mayonnaise zubereiten. Auch die Geschwindigkeitsstufe spielt eine wesentliche Rolle und auch das Material des Mix-Bechers ist entscheidend.

Form und Ergonomie

Der Stabmixer muss gut in der Hand liegen, ein ergonomisch geformter und gummierter Griff ist also „Pflicht“. Somit kann Ihnen der Pürierstab nicht aus der Hand rutschen und Sie müssen nur wenig Kraft aufwenden, um den Pürierstab zu halten.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

Spritzschutz und die Reinigung

Bosch Stabmixer - Jetzt wird’s schnell und einfach!Als Spritzschutz dient die sogenannte Stabmixer-Glocke, die sich am unteren Ende des Stabmixers befindet. Die ist natürlich bei allen Modellen unterschiedlich geformt, doch einen effizienten Spritzschutz bieten alle Modelle.

Manchmal ist diese Glocke aber so tief, dass sich leider Lebensmittelreste darin festhängen. Aber wie gesagt, alle Modelle arbeiten sehr zuverlässig, es wurden im Test kaum Unterschiede festgestellt.

Für die Reinigung muss dieser Fuß natürlich abgenommen werden können und idealerweise darf der Spritzschutz auch in die Spülmaschine. In aller Regel kann die Entriegelung mit einem Bajonett-Verschluss vorgenommen werden oder es werden einfach zwei Knöpfe betätigt. Die bekanntesten Hersteller sind Bosch, Philips, Braun, Kenwood, WMF, usw. und alle Firmen überzeugen mit einer sehr einfachen Handhabung.

Der Stabmixer muss natürlich nach jeder Benutzung gereinigt werden, deshalb sind auch alle Modelle komplett zerlegbar. Auch wenn der Mix-Fuß mit der Spülmaschine gereinigt werden kann, sollten Sie Lebensmittelreste vorher per Hand entfernen. Mit heißem, fließendem Wasser können Sie diese Rückstände sehr leicht säubern.

Denn sind die Reste der Lebensmittel erst einmal eingetrocknet, kann auch die beste Spülmaschine Probleme bekommen. Das Gehäuse des Stabmixers können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Das Zubehör für leise Mixer

Braun MultiQuick 9 MQ 940ccSie können einen Zauberstab in jedem Preissegment kaufen, denn jeder Stabmixer hat auch verschiedene Ausstattungen. Heutzutage haben fast alle Stabmixer einen Messbecher, einen Schneebesen und einen Milchaufschäumer dabei. Manche Geräte werden auch in eine komplette Serie integriert, die Küchenausstattung passt so hervorragend zusammen.

Durch die vielen Aufsätze wird eine Küchenmaschine ziemlich überflüssig. Beim Stabmixer ist eine Sicherheitssperre äußerst sinnvoll, bei vielen Geräten muss erst eine Sicherheits-Taste gedrückt werden, damit das Gerät auch funktioniert. Damit Sie den Pürierstab ordentlich aufbewahren können, sollte eine Wandhalterung im Lieferumfang enthalten sein.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

Das Material, die Maße und der Stromverbrauch

was ist ein stabmixerBei vielen Geräten besteht das Gehäuse aus Kunststoff, es sind jedoch auch viele Modelle aus Edelstahl auf dem Markt.

Die Kabellänge beträgt in der Regel 120 bis 140 cm, wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie gerne auf ein Gerät mit Akku zurückgreifen. Ein langes Kabel wird Sie aber bei der Küchenarbeit nicht wesentlich einschränken. Die Maße des Pürierstabs sind ebenfalls wichtig, ein kompakter Pürierstab hat eine Länge von etwa 34 cm.

Auch das Eigengewicht spielt eine wesentliche Rolle, wobei natürlich Geräte mit einem Akku etwas schwerer sind, als Modelle mit Kabel. Bei modernen Zauberstäben ist auch der Stromverbrauch sehr gering, bei den Stromkosten fällt der Stabmixer gar nicht ins Gewicht. Sie sollten beim Kauf auch immer die Watt-Zahl achten, Bosch gibt beispielsweise eine Watt-Zahl von 600 an.

Was ist 2025 bei einem Pürierstab wirklich wichtig?

wie funktioniert stabmixerSelbstverständlich muss ein Stabmixer sehr leise arbeiten und er sollte ganz einfach zu bedienen sein. Doch diese Voraussetzungen erfüllen beinahe alle Geräte, nur bei der Zerkleinerung ist eine höhere Geräuschentwicklung zu verzeichnen.

Zu jedem Stabmixer erhalten Sie freilich eine Bedienungsanleitung, die die meisten Kunden eigentlich nicht lesen. Denn die Handhabung des Stabmixers erklärt sich ja von selbst. Ganz außer Acht sollten Sie sie jedoch nicht lassen, hier sind die Betriebszeiten sehr detailliert angeben und oft finden Sie auch hervorragende Rezepte für den Zauberstab.

Zubereitung von SpeisenEin gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen Sie bei einem Pürierstab ohne großen Schnick-Schnack. Wenn Sie den Stabmixer nur gelegentlich einsetzen, ist ein einfaches Modell sicher die erste Wahl. Funktional, Gut und Schlicht, so muss ein Stabmixer sein. Sie finden im Internet eine besonders große Auswahl und die Preise werden Ihr Haushaltsbudget garantiert nicht sehr belasten.

Der Online-Kauf ist modern und sehr bequem, nachdem Sie sich für das passende Modell entschieden haben, bringt es Ihnen der Paketbote direkt an Ihre Haustür.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

zurück zur Stabmixer Test Zusammenfassung 2025