Bosch Stabmixer – Jetzt wird’s schnell und einfach 2025!
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
ich möchte ihnen heute ein Informationsartikel zum Thema „Stabmixer Test Bosch“ vorstellen. In diesem Artikel werden diverse Stabmixer von der Firma Bosch ausgeführt. Einige dieser Beispiele werde ich ihnen heute vorstellen. Sie werden in diesem Ratgeber alle möglichen Informationen, Funktionen und Details finden.
*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*
Fangen wir zuerst mit dem Bosch StartLine MSM 66110 an:
Diesen Stabmixer werden sie sicher nicht mehr aus der Hand geben. Dieser liegt nämlich sicher, leicht und komfortabel in der Hand. Dank des ergonomisch geformten Griffes, der rutschfesten Soft-Touch-Oberfläche und des federleichten Gewichts wird ihnen ein müheloses Mixen gestattet.
Mit dem 600-Watt-Motor erzielen sie schnelle und optimale Ergebnisse. Mit dem starken Motor gelingt ihnen im Handumdrehen cremige Suppen oder feine Shakes zuzubereiten.
Volle Leistung ganz einfach auf Knopfdruck. Mit der TurboTaste wird die maximale Leistung sofort erreicht und sie kommen schneller zum Ergebnis.
Im Handumdrehen alles zermahlen. Der Mixfuß mit den scharfen 4-Klingen-Messer QuattroBlade, aus Edelstahl, püriert, mixt oder zerkleinert spielend.
Der Stabmixer ist auch Spülmaschinen geeignet
Als Zubehör wird ihnen ein Mixbecher mit Skalierung bereitgestellt. Extra Zubehör sind noch ein Universalzerkleinerer zum Haken von Kräutern, Nüssen und Käse, ein Schneebesen für Eiweiß und Sahne und ein Stampferaufsatz für Kartoffelpüree.
Das Gerät schneidet auf bei den Kundenrezensionen sehr gut ab (Beispiel bei Amazon.de). Dennoch kann es vorkommen, muss aber nicht sein, dass die Leistungsstufe nicht regelbar ist, kein Überhitzungsschutz vorhanden ist und das der Fuß sich manchmal festsaugt.
Den Bosch StartLine MSM 66110 gibt es bei Amazon.de schon ab 29,99 Euro zu kaufen. Mit dem extra Zubehör zwischen 36,99 bis 67,99 Euro. Bei Berlert.de gibt es den Stabmixer ab 39,99 Euro zu kaufen und bei MediaMarkt.de ab 40,99 Euro.
*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*
Ein weiteres Beispiel ist der Bosch MSM6B150 Stabmixer oder auch der einfache Stabmixer für hohe Qualitätsansprüche
Im Gegensatz zu dem anderen Handmixer hat dieser ein Leichtgewicht. Also exakt für ein einfaches Mixen mit viel Freude. Also gut gesagt weniger Gewicht in der Hand und dadurch weniger Anstrengung.
Ähnlich wie bei dem Vorgänger ist die Bedienung einfach. Von Suppe pürieren bis zum Kräuter zerkleinern, ist alles dabei. Mit dem Mix-/Messbecher können sie die Produkte abmessen und direkt zubereiten.
In weiteres Gegenstück zu dem anderen Produkt ist die Wattstärke. Dieser hier hat nur Stärke von 300 Watt. Was aber keinesfalls negativ ist! Sie können ebenfalls einfache und konstante Ergebnisse erzielen.
Auch dieser Stabmixer ist für die Spülmaschine geeignet. Einfach den Mixfuß dank des Klick-Mechanismus abnehmen und in der Spülmaschine säubern. Außerdem sparen sie sich mühevolles Abwaschen per Hand.
Zubehör ist identisch mit dem Vorgänger
Ebenfalls wie sein vorheriger Zeitgenosse sind die Kundenbewertungen hier auch sehr zufriedenstellend.
Den Bosch MSM6B150 Stabmixer gibt es schon ab 17,99 Euro bei Amazon.de zu kaufen. Bei den anderen Onlineshops (Böttcher AG.de und Rakuten.de) zwischen 14,78 und 22,47 Euro.
Und zum Schluss möchte ich ihnen noch den Bosch MSM87110 Stabmixer Maxomix vorstellen.
*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*
Dieser Stabmixer ist ein Volltreffer für jeden Küchenprofi. Kraftvoll, robust und vielseitig
Mit seinem starken 750-Watt-Motor werden sie eine extrem schnelle und unübertroffene Verarbeitung erleben. Sowohl Suppen pürieren, Shakes mixen als auch Gemüse zerkleinern, kriegen sie im Nu hin. So stehen ihre köstlichen Gerichte schnell auf dem Tisch!
Genau wie bei den beiden Vorgängern hat auch dieser Mixer eine Vier-Klingen-Messer Quattro-Blade und eine TurboTaste.
Unterschied zu den anderen Zeitgenossen ist, dass dieser einen Deckel für eine bequeme Aufbewahrung hat.
Durch die großen Tasten haben sie eine einfache Bedienung. Auch die Mixfußabnahme ist einfach.
Zubehör ist ein Messbecher, ein Universalzerkleinerer und ein Stampferaufsatz.
Auch dieses Gerät ist Spülmaschinen tauglich
Gleichermaßen hat auch dieser Stabmixer, wie seine Vorgänger, eine gute Bewertung.
Den Bosch MSM87110 Stabmixer gibt es bei Amazon.de schon ab 59,45 Euro zu kaufen. Mit dem speziellen Zubehör (Universalzerkleinerer und Stampferaufsatz) zwischen 71,99 – 84,99 Euro. Bei anderen Online-Shops (AO.de und MP-Küchen.de) liegen die Preise bei 60 Euro.
Alle drei Stabmixer sind Partner von der SAT.1 Sendung „The Taste“
Es gibt natürlich noch andere Stabmixer von der Firma Bosch, jedoch haben sie im Test eher befriedigend bis mangelhaft abgeschnitten. Dennoch steht es ihnen zu, sich darüber zu informieren. Die Beispiele sind der Bosch MSM6B250, der Bosch MSM6A3R, der Bosch MSM7400 und der Bosch EasyMixx MSM 5110.
Wie sie sehen ist die Auswahl doch recht zufriedenstellend. Sie haben drei Beispiele an diese sie sich orientieren können oder sogar zu einem Kauf inspirieren lassen.
Mein persönliches Fazit ist auch zufriedenstellend. Ich werde mir wahrscheinlich auch so einen Stabmixer von Bosch zulegen. Ein so praktisches Küchengerät könnte jeder gebrauchen.
Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen mit meinem Ratgeber weiterhelfen konnte und sie Interesse gefunden haben. Oder sogar zu einem Kauf angespornt? Wer weiß vielleicht haben sie auch bald ein coolen und praktischen Stabmixer bei sich.
*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*
zurück zur Stabmixer Test Zusammenfassung 2025