Philips HR1674 Test

Im Test: Philips HR1674 Stabmixer 2025

Philips HR1674 TestMit seinem HR1674 Stabmixer produziert der bekannte Hersteller Philips einen Küchenhelfer, der eine kraftvolle Leistung von 700 Watt erbringt. Der Mixer kann allerdings nicht nur durch seinen kräftigen Motor, sondern auch durch sein Aussehen überzeugen.

Zum Lieferumfang gehören das Gerät, ein Mixbecher und ein dazugehöriger Deckel. In der robusten Verpackung findet sich außerdem eine mehrsprachige Anleitung, in der die Gerätefunktionen erläutert werden. Die deutschen Instruktionen sind verständlich gehalten. So lässt sich das Gerät, nach der kurzen Lektüre der guten Anleitung, schnell in Betrieb nehmen.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

Hochwertige Qualität

Alle Materialien, die bei der Herstellung des Mixers verarbeitet wurden, zeichnen sich durch eine gewisse Hochwertigkeit aus. Das gut verarbeite Produkt liegt ausgezeichnet in der Hand. Selbst Laien, die noch nicht mit einem Stabmixer gearbeitet haben, sollten das Gerät bedienen können. Schließlich sind alle Bedienelemente einfach zu erreichen.

Die zur Aktivierung und Regulierung benötigten Tasten zeichnen sich durch einen angemessenen Druckpunkt aus. Auch der Schalter, mit denen die Leistungsstufen stufenlos reguliert werden, lässt sich gut bedienen. Sämtliche Kontrollen sind beschriftet. Sie wurden so platziert, dass eine jederzeitige Erreichbarkeit gewährleistet ist.

Schönes Design und kraftvoll

Der Philips HR1674 Stabmixer punktet aber nicht nur durch die durchdachte Positionierung der Tasten, sondern begeistert durch ein einzigartiges Design. Aufgrund der Edelstahloptik wirkt das Produkt durchaus hochwertig. Schwarze Applikationen tragen ebenfalls zum ansprechenden Aussehen des Mixers bei. Ein technisches Highlight ist die Turbo-Taste, durch die das Gerät in kurzer Zeit seine volle Leistungskraft entfacht.

800 Watt StabmixerBei den Arbeiten in der Küche macht der Philips HR1674 eine ausgezeichnete Figur. Unterschiedliches Gemüse lässt sich sehr fein pürieren. Nur in seltenen Fällen bleiben einige Klümpchen zurück. Suppen, Brei oder Pestos lassen sich in kurzer Zeit herstellen. Selbst Shakes, die aus gefrorenen Früchten entstehen, können mit Hilfe des Stabmixers zubereitet werden. Aufgrund des kräftigen Antriebs, der eine Leistung von 800 Watt erzeugt, entfaltet der Mixer auch in diesem Fall mehr als genügend Kraft.

Der Mixer verfügt über ein langes Stromkabel, das mehr als genügend Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Verbindung ist 1,45 Meter lang, was selbst in großen Küchen vollkommen ausreichen sollte. Wenn die Stromverbindung hergestellt ist, wird lediglich etwas Kraft benötigt. Schließlich wiegt das Küchengerät von Philips 877 Gramm.

Leichte Reinigung

Der Mixfuß lässt sich mit einem Druck auf zwei Tasten sehr einfach entfernen. Im Anschluss lässt sich dieses Element sogar in der Spülmaschine reinigen. Dort kann auch der zum Lieferumfang gehörende Mixbecher gereinigt werden. Er ist ebenfalls für die Spülmaschine geeignet. Allerdings können sich Flüssigkeitsreste im Fuß des Mixers sammeln, da dieser nicht komplett aus Edelstahl gefertigt wurde, sondern auch aus Kunststoff besteht.

Fazit des externen Test 2025:

Zerkleinerer für Philips HR1674Der HR1674 von Philips kann in fast allen Bereichen überzeugen. Nur der Fuß, in dessen Innern sich Flüssigkeit sammeln kann, stellt einen kleinen Nachteil dar. Ansonsten begeistert das Produkt durch eine gute Verarbeitung und eine ausgezeichnete Optik. Beim Zerkleinern von Lebensmitteln macht sich die Kraft des Mixers bemerkbar. Aufgrund des günstigen Preises ist das Küchengerät eine echte Alternative, die die Arbeit erleichtern kann.

*Zur Empfehlung 2023: Braun MQ 7*

Zurück zum Stabmixer Test 2025